Für Firmen: Kompetente Unterstützung für Ihre MitarbeiterInnen ....lesen Sie mehr
Für PrivatkundInnen: Unabhängig davon, ob Sie aus dem Ausland kommen... lesen Sie mehr
Allgemeines
Aufenthaltstitel und Arbeitsgenehmigungen, Rot-Weiß-Rot Karte, Anmeldung EU-BürgerInnen und deren Angehörige
Beratung
- Kontaktaufnahme vor der Einreise
- Recherche und Prüfung zur Feststellung der richtigen Genehmigung bzw. der Einreisedokumente
- Einholen aller Dokumente für die Beantragung der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
- Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare
- Antragseinbringung der Dokumente/Bescheide bei den zuständigen Behörden
- Terminkoordination für das Abholen der Bescheide
- Abholung von Hotel/Firma
- Verlängerung Aufenthaltstitel (RWR, Blaue Karte EU, etc.)
Wohnungssuche
- Aufnahme aller relevanten Informationen zur Erstellung eines Anforderungskatalogs
- Marktrecherche nach passenden Immobilien sowie Übermittlung an den Kunden als Vorauswahl
- Abstimmung der Objekte sowie Zusammenstellen einer Besichtigungstour
- Begleitete Wohnungsbesichtigungen gemäß der Vorauswahl des Kunden
- Überprüfung des Mietangebots und des Mietvertrags
- Einholen des unterzeichneten Meldezettels vom Vermieter
- Hilfestellung bei Vertragsabschluss
Erweitertes Angebot:
- Familiennachzug
- Unterstützung bei der Beantragung des Kinderbetreuungsgeldes
- Unterstützung bei der Suche nach der geeigneten Schule/Kindergarten
- Unterstützung bei der Beantragung auf Mitversicherung der Familienmitglieder bei der gesetzlichen Krankenkasse
- Reservierung eines Apartments, Information über Anreise zur Wohnung bzw. Unternehmen,
- Beantwortung allgemeiner Fragen über örtliche Gegebenheiten
- Ablesen der Zählerstände (Strom, Gas, Wasser, Heizung) für die Ummeldungen bei den zuständigen Anbietern
- Anmeldung von Gas, Strom, Internet, TV, Haushaltsversicherung, GIS etc.
- Unterstützung Führerscheinumschreibung oder Führerschein mit Prüfung für Länder,
- bei denen auch eine praktische Fahrprüfung verlangt wird
- Unterstützung bei der Bankkontoeröffnung
Willkommens-Informationen für den neuen Lebensmittelpunkt:
- z.B. allgemeine Fragen über örtliche Gegebenheiten wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Mobilfunkanbieter, Busverbindungen
- Vermittlung von Sprachkursen und Kinderbetreuung, Schulen, Freizeit, Sport
- Erinnerungsservice (Erhalt einer fristgerechten Mitteilung per E-Mail, bei welchem Mitarbeiter eine Genehmigung verlängert werden muss)
Bei Austritt:
- Unterstützung und Beratung bei der Kündigung des Mietvertrags
- Organisation von Renovierungsarbeiten und/oder Schönheitsreparaturen – falls erforderlich
- Sämtliche Ab- bzw. Ummeldungen der Versorgungsbetriebe, TV, Radio, Telefon, Internet, Haushaltsversicherung, GIS etc.
- Gesetzliche behördliche Abmeldungen (Meldeamt/GKK)
- Information über Postnachsendeauftrag und Bankkontoschließung
- Veranlassung der Kautionsrückzahlung
Anfragen und Angebote unter: service@cic-network.at